Edelstahl Grillspieß für Brooklyn Next 2 und 3
- Länge: 70 cm
- Nettogewicht inkl. Halterung: 1,6 kg
- Maximales Zusatzgewicht: 3,1 kg
Technische Details
49,90 €
UVP 69,90 € (- 29%)sofort lieferbar, Lieferzeit: ca. 2-5 Tage
Artikelnummer:
000007911
Edelstahl-Grillspieß für Brooklyn Next 2+3
Der Enders Grillspieß für Brooklyn Next 2+3 eignet sich ideal für gleichmäßiges Grillen von Braten, Geflügel und Lendenstücken. Das Fleisch wird so gleichmäßig gegart, erhält eine schöne Farbe und wird besonders knusprig. Das Enders Grillspieß-Set besteht aus einem Motor (Batterien* oder Netzteil betrieben), sowie auch dem Drehspieß inklusive Halterung und zwei Hähnchenkrallen.
- Länge: 70 cm
- Nettogewicht inkl. Halterung: 1,6 kg
- Maximales Zusatzgewicht: 3,1
*Batterien nicht im Lieferumfang enthalten
Grill Modell: | Brooklyn Next 2, Brooklyn Next 3 |
---|---|
Grill Serie: | Brooklyn Next Serie |
Allgemeine Sicherheitshinweise
ALLGEMEIN
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Lassen Sie das Gerät nicht an oder unbeaufsichtigt, wenn Kinder oder Tiere in der Nähe sind.
- Kinder, die jünger als 3 Jahre sind, müssen ständig beaufsichtigt werden.
- Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert ist.
- Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nicht regeln, reinigen, die Wartung durchführen oder Batterien wechseln.
- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ab 8 Jahren ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
- VORSICHT! Einzelteile können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Anwesende Kinder und schutzbedürftige Personen müssen besonders beaufsichtigt werden.
- Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Umgang mit heißen Komponenten.
- Verwenden Sie den Grillspieß ausschließlich so, wie es in dieser Anleitung beschrieben wird. Alle anderen, nicht in dieser Anleitung beschriebenen Verwendungen können einen Brand, elektrische Schläge oder Personenschäden verursachen.
- Sollten Sie Zweifel haben, kontaktieren Sie Ihren Verkäufer.
- Betreiben Sie den Grillspieß nicht in der Nähe von brennbaren Stoffen.
- Verhindern Sie einen Kontakt mit entflammbaren Materialien wie Papier, Trennwänden, Vorhängen, Tüchern, Chemikalien usw.
- Verwenden Sie den Grillspieß nicht in stark frequentierten Bereichen.
- Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
- Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie es transportieren oder lagern.
- Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann einen Brand oder eine Explosion verursachen, wodurch es zu ernsthaften Verletzungen, zu tödlichen Unfällen und zu Sachschäden kommen kann.
- Falls eine Stichflamme auftritt, löschen Sie das Feuer nicht mit Wasser. Schalten Sie den Grillspieß und den Grill aus. Ziehen Sie die Netzkabel und warten Sie, bis der Grill und der Grillspieß abgekühlt sind.
- Beschädigungen durch einen unsachgemäßen Gebrauch wie Eintauchen in Wasser oder andere Flüssigkeiten, Fallenlassen, Stoßen oder Treten auf beliebige Teile vermeiden.
- Grillfläche darf nicht mit entflammbaren Gasen und Flüssigkeiten wie z.B. Benzin, Alkohol, usw. und anderen brennbaren Materialien in Kontakt kommen.
- Beim Öffnen der Haube kann heiße Luft entweichen. Bitte achten Sie beim Öffnen der Haube darauf, dass insbesondere Kinder und schutzbedürftige Personen vom Gerät ferngehalten werden.
- Nicht direkt für längere Zeit auf die glühenden Heizelemente schauen.
- Bitte schalten Sie nach der Nutzung des Gerätes zuerst den Hauptschalter am Motor aus und ziehen Sie erst danach den Netzstecker, um ein versehentliches Einschalten des Gerätes zu vermeiden.
POSITIONIERUNG
- Nur im Freien verwenden.
- Verlegen Sie das Netzkabel nicht über Wegbereiche.
- Sorgen Sie dafür, dass das Kabel nicht mit dem Grill und dem Grillspieß in Kontakt kommen kann, wenn dieser heiß ist.
- Halten Sie den Grillspieß von Feuchtigkeit, Spritzwasser, etc. fern.
- Damit der Grillspieß nicht nass gespritzt werden oder ins Wasser fallen kann, verwenden Sie ihn nur mit einem Mindestabstand von 3 m von Wasserbehältern wie Pools oder Teichen.
- Halten Sie während des Betriebes einen sicheren Abstand zu brennbaren und hitzeempfindlichen Materialien ein. Der Abstand darf nicht geringer als 0,5 m sein.
MECHANIK
- Verändern Sie dieses Erzeugnis nicht und verwenden Sie es nicht in anderer als in bestimmungsgemäßer Weise.
- Das Gerät darf während des Betriebes nicht bewegt oder aus der Halterung entnommen werden.
- Achten Sie darauf, dass alle Schrauben festgezogen sind. Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den festen Sitz aller Schrauben.
- Solange der Grillspieß in Verwendung ist, darf der Kocher nicht verwendet werden.
ELEKTRIK
- Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
- Das Gerät ist zur Benutzung im Freien konzipiert, daher muss das Gerät über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) betrieben werden, die einen Auslösestrom von nicht mehr als 30 mA hat.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Versorgungsspannung mit der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen übereinstimmt.
- Die Anschlussleitung muss regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Im Falle einer Beschädigung darf das Gerät nicht benutzt werden.
- Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn die Steckdose beschädigt ist.
- Elektrokabel von allen heißen Flächen fernhalten.
- Dieses Gerät entspricht den technischen Standards sowie den Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte.
- Wenn der Stecker oder das Kabel beschädigt ist, darf dieses nur durch Fachpersonal ausgewechselt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
- Stellen Sie immer sicher, dass an der verwendeten Steckdose die richtige Spannung anliegt. Stellen Sie sicher, dass im gleichen Stromkreis keine weiteren Geräte mit hoher Leistungsaufnahme angeschlossen sind, wenn der Grillspieß in Betrieb ist.
- Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie den Grillspieß nicht verwenden.
- Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzstecker verwendet werden.
- Verwendung nur mit beiliegendem Adapter.
- Bei Fehlern am Motor oder am Netzstecker wenden Sie sich bitte an den Händler, an einen Fachbetrieb oder an den Hersteller. Versuchen Sie nicht den Fehler selbst zu beheben.
- Beim Betreiben mit Netzstecker darf sich keine Batterie im Batteriefach befinden.
BATTERIEBETRIEB
- ACHTUNG: Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Umgang mit Batterien.
- Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln reaktiviert, auseinander genommen, ins Feuer geworfen, erhitzt oder kurzgeschlossen werden. Ansonsten besteht erhöhte Explosions- und Auslaufgefahr, außerdem können Gase entweichen!
- Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
- Die sichere Handhabung der Batterien ist zu beachten: Es dürfen nur im Handel zugelassene D/LR20-Batterien in einwandfreiem Zustand verwendet werden.
- WARNUNG: Die Batterien müssen mit der richtigen Polarität eingelegt werden.
- ACHTUNG! Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien. Die Temperatur im Batteriefach kann sehr hoch sein.
- ACHTUNG! Batterien dürfen nur am abgekühlten Gerät gewechselt werden. Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen.
- Nehmen Sie die Batterien aus dem Motor heraus, wenn diese verbraucht sind oder wenn Sie den Grillspieß länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können.
- Setzen Sie Batterien keinen extremen Bedingungen aus, indem Sie diese z.B. auf Heizkörpern oder unter direkter Sonneneinstrahlung lagern. Erhöhte Auslaufgefahr!
AUSPACKEN/MONTAGE
- Entfernen Sie vor Beginn der Montage alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien von den Einzelteilen.
- Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken. Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es sofort. Bewahren Sie auch Kleinteile außerhalb von deren Reichweite auf.
- Trotz sorgfältiger Verarbeitung aller Einzelteile, können einzelne Bauteile scharfkantig sein. Tragen Sie deshalb Sicherheitshandschuhe, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
Herstellerangaben/EU-Verantwortlicher
Enders Colsman AGBrauck 1-3
58791 Werdohl
Deutschland