Elektrogrill eFlow Pro 2 Turbo Shadow
- TURBO ZONE™: per Knopfdruck turboschnell extra hohe Temperaturen für scharfes Anbraten
- SIMPLE CLEAN™: einfache Reinigung durch werkzeuglos entnehmbare Einzelteile der Brennkammer
- SWITCH GRID™: emaillierter Gussrost mit vielfältigen Grillmöglichkeiten
- 2 abklappbare Seitenablagen zum platzsparenden Verstauen
- Geräumiger Unterschrank mit zusätzlichem Ablageboden
Technische Details
399,90 €
UVP 469,00 € (- 15%)sofort lieferbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
eFLOW® PRO 2 TURBO Shadow – Volle Power für dein BBQ-Erlebnis
Der eFLOW® PRO 2 TURBO Shadow ist der ultimative Gasgrill für dein nächstes BBQ-Abenteuer. Ausgestattet mit innovativen Funktionen wie der TURBO ZONE™ für schnelle , hohe Temperaturen, der praktischen SIMPLE CLEAN™ für mühelose Reinigung und dem flexiblen SWITCH GRID™ Gussrost, bietet er dir alles, was du für das perfekte Grillen, Kochen und Backen brauchst. Mit 2.000 cm² Grillfläche hast du genügend Platz, um köstliche Gerichte zuzubereiten – alles bei voller Leistung und hoher Flexibilität.
Warum den eFLOW® PRO 2 TURBO Shadow wählen?
Der eFLOW® PRO 2 TURBO Shadow ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Die zwei stufenlos einstellbaren Heizelemente lassen sich mithilfe von LED-beleuchteten Reglern präzise steuern und bieten dir die Möglichkeit, sowohl direktes als auch indirektes Grillen und Backen durchzuführen. Die abklappbaren Seitenablagen sorgen für zusätzlichen Stauraum und machen die Aufbewahrung nach dem Grillen einfach und platzsparend.
Vielseitigkeit, Leistung und Design
Der eFLOW® PRO 2 TURBO Shadow bietet dir nicht nur eine hervorragende Leistung, sondern überzeugt auch durch seine hochwertige Bauweise. Elemente aus Aluminiumguss, wie die Garhaube und die Brennkammer, garantieren nicht nur eine hohe Stabilität, sondern verleihen dem Grill auch einen eleganten Look. Das elegante Graphit-Finish aus der SHADOW Serie sorgt dafür, dass der Grill in jeder Umgebung zu einem Hingucker wird.
Die Highlights des eFLOW® PRO 2 TURBO Shadow
- TURBO ZONE™: Extra hohe Temperaturen auf Knopfdruck für schnelle s Anbraten
- SIMPLE CLEAN™: Werkzeuggestützte Reinigung der Brennkammer für schnelle Pflege
- SWITCH GRID™: Emaillierter Gussrost mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
- Abklappbare Seitenablagen: Praktisch und platzsparend
- Geräumiger Unterschrank: Stauraum für Zubehör und zusätzlicher Ablageboden
- Verfügbar in Edelstahl oder matt Graphit: Elegantes Design für jedes BBQ-Setting
Die perfekte Wahl für dein BBQ
Mit dem eFLOW® PRO 2 TURBO Shadow bekommst du einen Gasgrill, der sowohl funktional als auch ästhetisch begeistert. Die Kombination aus hoher Leistung, Flexibilität und modernem Design macht diesen Grill zum perfekten Begleiter für jedes BBQ-Abenteuer. Dank der 2.000 cm² Grillfläche kannst du problemlos große Mengen Grillgut zubereiten, während die stufenlos einstellbaren Heizelemente dir immer die Kontrolle über die Hitze geben.
Erlebe mit dem eFLOW® PRO 2 TURBO Shadow Grillvergnügen der nächsten Generation – kraftvoll, flexibel und einfach zu bedienen.
Gesamtleistung kW: | 3 |
---|---|
Grill Serie: | eFlow Serie |
Seitenablage: | 2 |
Slider-Grillrost: | Nein |
Thermometer: | Nein |
Grillfläche cm/cm² : | 50 × 39 / 1950 |
Arbeitshöhe in cm : | 89 |
Sichtfenster: | Nein |
Aufbaumaß cm B/T/H: | 112,5 × 57 × 111,5 |
Grillrostteile / Oberfläche / Art : | 2/Guss em./Rost |
Allgemeine Sicherheitshinweise
ALLGEMEIN
- Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung / Wissens benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen zur Benutzung.
- Lassen Sie das Gerät nicht an oder unbeaufsichtigt, wenn Kinder oder Tiere in der Nähe sind.
- Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken. Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es sofort.
- Kinder, die jünger als 3 Jahre sind, müssen ständig beaufsichtigt werden.
- Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert ist.
- Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nicht regeln und reinigen oder die Wartung durchführen.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
- Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ab 8 Jahre ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
- VORSICHT! Einzelteile können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Anwesende Kinder und schutzbedürftige Personen müssen besonders beaufsichtigt werden.
- Sollten Sie Zweifel haben, kontaktieren Sie Ihren Verkäufer.
- ACHTUNG: Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Kinder und schutzbedürftige Personen fernhalten.
- Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Umgang mit heißen Komponenten.
- ACHTUNG! Der Grill darf nicht mit Holzkohle oder ähnlichen Brennstoffen betrieben werden.
- Verwenden Sie den Grill ausschließlich so, wie es in dieser Anleitung beschrieben wird. Alle anderen, nicht in dieser Anleitung beschriebenen Verwendungen können einen Brand, elektrische Schläge oder Personenschäden verursachen.
- Verwenden Sie den Grill nicht als Heizgerät.
- Betreiben Sie den Grill nicht in der Nähe von brennbaren Stoffen.
- Verhindern Sie einen Kontakt mit entflammbaren Materialien wie Papier, Trennwänden, Vorhängen, Tüchern, Chemikalien usw.
- Verwenden Sie den Grill nicht in stark frequentierten Bereichen.
- Lassen Sie den Elektrogrill während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
- Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie es transportieren oder lagern.
- Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann einen Brand oder eine Explosion verursachen, wodurch es zu ernsthaften Verletzungen, zu tödlichen Unfällen und zu Sachschäden kommen kann.
- Falls eine Stichflamme auftritt, löschen Sie das Feuer nicht mit Wasser. Schalten Sie den Grill AUS. Ziehen Sie das Netzkabel und warten Sie, bis der Grill abgekühlt ist.
- Beschädigungen durch einen unsachgemäßen Gebrauch wie Eintauchen in Wasser oder andere Flüssigkeiten, Fallenlassen, Stoßen oder Treten auf beliebige Teile vermeiden.
- Grillfläche darf nicht mit entflammbaren Gasen und Flüssigkeiten wie z.B. Benzin, Alkohol, usw. und anderen brennbaren Materialien in Kontakt kommen.
- Beim Öffnen der Haube kann heiße Luft entweichen. Bitte achten Sie beim Öffnen der Haube darauf, dass insbesondere Kinder und schutzbedürftige Personen vom Gerät ferngehalten werden.
- Nicht direkt für längere Zeit auf die glühenden Heizelemente schauen.
- Die Seitenablagen sind nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen.
- Ein Betrieb des Gerätes ist nur mit montiertem Drehregler zulässig.
- Bitte schalten Sie nach der Nutzung des Gerätes zuerst den Hauptschalter auf der Frontseite aus und ziehen Sie erst danach den Netzstecker, um ein versehentliches Einschalten des Gerätes zu vermeiden.
POSITIONIERUNG
- Nur im Freien verwenden.
- Verlegen Sie das Netzkabel nicht über Wegbereiche.
- Sorgen Sie dafür, dass das Kabel nicht mit dem Grill in Kontakt kommen kann, wenn dieser heiß ist.
- Verwenden Sie den Grill nicht im Haus oder im gewerblichen Einsatz.
- Achten Sie darauf, dass der Grill windgeschützt steht.
- Halten Sie den Grill von Feuchtigkeit, Spritzwasser, etc. fern.
- Stellen Sie den Elektrogrill auf eine ebene, stabile Fläche.
- Damit der Grill nicht nass gespritzt werden oder ins Wasser fallen kann, verwenden Sie ihn nur mit einem Mindestabstand von 3 m von Wasserbehältern wie Pools oder Teichen.
- Schieben oder bauen Sie dieses Grillmodell nicht in eine Konstruktion ein.
- Halten Sie während des Betriebes einen sicheren Abstand zu brennbaren und hitzeempfindlichen Materialien ein. Der Abstand darf nicht geringer als 0,5 m sein.
- Achten Sie darauf, dass sich über dem Elektrogrill keine Gegenstände oder Gebäudeteile unterhalb einer Höhe von 2 m befinden.
MECHANIK
- Verändern Sie dieses Erzeugnis nicht und verwenden Sie es nicht in anderer als in bestimmungsgemäßer Weise.
- Das Gerät darf während des Betriebes nicht bewegt werden. Blockieren Sie die Räder, indem Sie den Feststeller herunterdrücken.
- Vor dem Bewegen müssen die Seitentische abgeklappt werden.
- Achten Sie darauf, dass alle Schrauben festgezogen sind. Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den festen Sitz aller Schrauben.
ELEKTRIK
- Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
- Das Gerät ist zur Benutzung im Freien konzipiert, daher muss das Gerät über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) betrieben werden, die einen Auslösestrom von nicht mehr als 30 mA hat.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Versorgungsspannung mit der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen übereinstimmt.
- Die Anschlussleitung muss regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Im Falle einer Beschädigung darf das Gerät nicht benutzt werden.
- Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn die Steckdose beschädigt ist.
- Wenn der Stecker oder das Kabel beschädigt ist, darf dieses nur durch Fachpersonal ausgewechselt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
- Dieses Gerät entspricht den technischen Standards sowie den Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte.
- Stellen Sie immer sicher, dass an der verwendeten Steckdose die richtige Spannung anliegt. Die Steckdose muss außerdem für ein Gerät mit einer Leistungsaufnahme von 3.000 Watt (eCRAVE 2.600 Watt) geeignet sein.
- Stellen Sie sicher, dass im gleichen Stromkreis keine weiteren Geräte mit hoher Leistungsaufnahme angeschlossen sind, wenn der Grill in Betrieb ist.
- Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie den Grill nicht verwenden.
- Verlängerungskabel oder Steckeradapter sind für dieses Gerät nicht geeignet. Bei einem Gebrauch derartiger Produkte wird die Wirksamkeit der Fehlerstrom-Schutzvorrichtung (PRCD) Ihres Grills stark beeinträchtigt. Außerdem kann es zu Leistungseinbußen kommen.
- Elektrokabel von allen heißen Flächen fernhalten.
VERMEIDUNG VON FETTBRAND
- Fette und Öle können sich im hoch erhitzten Zustand selbst entzünden. Bei unzureichender Reinigung fängt das angesammelte Fett Feuer, welches zu einem sogenannten Fettbrand im Grill führen kann.
- Tupfen Sie überschüssiges Fett/Marinade vor dem Grillen vom Grillgut ab. Das vermindert nicht den Geschmack des Grillguts, sondern dient ausschließlich dazu, Fettbrand zu vermeiden.
- Reinigen Sie das Gerät regelmäßig von Fettablagerungen! Achten Sie dabei besonders auf Fettablagerungen auf den Innenseiten der Garhaube und der Brennkammer, auf den Halterungen der Heizelemente und in der Fettschublade.
- Während des Grillens darf die Fettschublade nicht entfernt werden.
- Brennendes, heißes oder rauchendes Fett/ Öl niemals mit Wasser löschen.
- Achten Sie beim Öffnen und Schließen der Haube auf einen festen Griff, um ein unkontrolliertes Herabfallen und Einklemmen von Gliedmaßen zu vermeiden.
Herstellerangaben/EU-Verantwortlicher
Enders Colsman AGBrauck 1-3
58791 Werdohl
Deutschland